PROAD Anniversary Forest
Aus starken Wurzeln gemeinsam wachsen

PROAD Anniversary Forest
Unser Jubiläumswald
2018 waren wir anlässlich unseres 30. Geburtstags auf der Suche nach einem Projekt, das eine Feier überdauert. Mit unseren Stakeholdern wollten wir einen bleibenden Wert schaffen, passend zu unserem Jubiläumsmotto "Aus starken Wurzeln gemeinsam wachsen." So pflanzten wir in Kooperation mit der Social-Business-Organisation Treedom die ersten 300 Bäume in unserem Jubiläumswald "PROAD Anniversary Forest" in Kenia und verschenkten Baum-Patenschaften an Mitarbeiter, Geschäftspartner und Kunden.
Du bist Baumpate?
Wenn du einen Code bekommen hast, kannst du dir hier deinen Baum abholen.
Let's grow together from strong roots
Die Community
Der PROAD Anniversary Forest existiert nicht nur „irgendwo in Kenia", sondern jeder der derzeit 300 Bäume wird von einem lokalen Kleinbauern gepflanzt, gepflegt, geolokalisiert und für unsere Community fotografiert. Alle Baumpaten können ihren Baum personalisieren und erhalten regelmäßig über das Baumtagebuch News zu ihrem Baum und zu den Treedom-Projekten der Region. Unsere Guaven-, Orangen-, Avocado- und Leucanea-Bäume wurden an der Grenze zu Tansania sowie in der Nähe von Lake Victoria gepflanzt, schaffen eine landwirtschaftliche Einnahmequelle für die Familien vor Ort und unterstützen den Kampf gegen Erosion, Dürre und Klimawandel.
Über unsere Bäume
Im PROAD Anniversary Forest wachsen ...
Guaven: Die Früchte, Samen und Blätter dienen den Familien der Bauern als Nahrungsmittel in Form von Säften, Nektaren und Marmeladen und werden auf lokalen Märkten verkauft. Blätter, Wurzeln, Rinde und/oder die Früchte werden in der traditionellen Medizin verwendet und aus den Blüten, Früchten und Blättern werden Ausgangsstoffe für Kosmetika gewonnen.

Leucanea: Die Weißkopfmimose oder Wilde Tamarinde ist nach einem Jahr bereits rund eineinhalb Meter hoch - eine besonders schnellwüchsige Baumart, die sich deshalb gut zur Wiederaufforstung erosionsgefährdeter Gebiete eignet. Die Schoten sind als Gemüse essbar und die Blätter werden als Viehfutter verwendet.

Orangen: Schon nach drei Jahren tragen Orangenbäumchen ihre ersten Früchte und unterstützen dann über 30 Jahre lang mit einer hoffentlich reichen Ernte die Kleinbauern, die sie pflegen. Ein ausgewachsener, kräftiger Orangenbaum kann pro Jahr bis zu 200 kg Früchte liefern!

Avocados: In Treedom-Projekten wird die beliebte Superfood-Pflanze ausschließlich in ressourcenschonenden kleinen Agroforstsystemen gepflanzt, ohne Zwangsbewässerung. Sie unterstützen die Ernährungssicherheit und sind Verkaufsschlager auf den lokalen Märkten und damit eine zusätzliche Einnahmequelle für die lokalen Kleinbauern.
