Use Case | Start-ups
Business-Software als Vorbereitung auf Erfolg

Die Challenge
Prozesse, die flexibel mitwachsen
Egal ob Start-ups als Solopreneure starten, mit einem Gründerteam oder bereits mit 10 Mitarbeitern: Meistens steht die Frage einem ERP-System vor und kurz nach der Gründung nicht auf der Agenda. Jede Minute wird am Businessplan gefeilt und jeder Euro des Budgets ist verplant. Schließlich gibt es ja Excel und eine Vielzahl an Freeware-Tools für das Projektmanagement und die Buchhaltung. Die Organisation ist noch schlank, fest definierte Prozesse existieren noch nicht und Improvisation wird als Teil des Start-up-Spirits gesehen.
Das Problem ist die fehlende Vorbereitung auf den Erfolg. Denn mit wachsender Zahl an Kunden, Projekten und Mitarbeitern steigt die Datenmenge und die Produktivität stagniert oder sinkt trotz steigendem Umsatz. Ein Großteil der Energie steckt plötzlich in Routineaufgaben, die Übersicht geht verloren und es passieren Fehler. Das Team macht ständig Überstunden oder neue Aufträge können mangels Kapazität nicht angenommen werden.
"Je erfolgreicher und je dynamischer Start-ups wachsen, desto größer ist die Gefahr, dass sie bei fehlender oder mangelhafter Prozessunterstützung an ihrem eigenen Erfolg scheitern."
Michael Schmiechen, Director J+D International, Customer Relations & Consultancy
Die Lösung
Eine integrierte, skalierbare Business-Software
Es ist schwierig, mitten in einer dynamischen Wachstumssituation neue Tools auszuwählen und alle Prozesse auf den Prüfstand zu stellen. Ideal für Start-ups ist ein ERP-System, das vorausschauend eingeführt wird und die verschiedenen Entwicklungsphasen des Unternehmens individuell unterstützt.
PROAD wächst dank des modularen Aufbaus flexibel mit. Der integrierte Softwareansatz vermeidet Insellösungen und sammelt von Anfang an alle relevanten Daten innerhalb eines zentralen Systems - via API-Schnittstelle bei Bedarf auch in Kombination mit externen Tools. Außerdem vereinfachen ein großes Set an Remote-Work-Funktionalitäten und eine nutzerfreundliche Oberfläche das zeit- und ortsunabhängige Arbeiten verteilter Teams, wahlweise in der Cloud oder On Premise.
Im Detail
Was Start-ups an PROAD schätzen
Flexibilität
Modularer Aufbau & Skalierbarkeit
Top User Experience
Intuitive Bedienbarkeit & Gamification
Cloud-Lösung
DSGVO-konform & Hosting in Deutschland
All-in-One-Paket
Integrierte Lösung statt Inseltools
Die Benefits
Mehr Gewinn. Weniger Stress. Konzentration aufs Kerngeschäft.
Die Automatisierung vieler Einzelprozesse reduziert den Zeitaufwand für administrative Tätigkeiten und senkt die Fehlerquote - egal ob es um die Pflege von Kundendaten, wichtige Deadlines, die Überwachung von Projektbudgets oder die Rechnungsstellung geht. Da alle Mitarbeiter auf einen zentralen Datenpool zugreifen, sind wichtige Informationen zu jedem Zeitpunkt transparent. Das vermeidet nicht nur Datenleichen in veralteten Excel-Tabellen, sondern vereinfacht auch fundierte Management-Entscheidungen, beispielsweise durch sekundenschnelle Auswertungen von Liquidität, Umsatzentwicklung oder Projektstatus.
Dabei bleibt das ERP-System schlank und wächst im Tempo unserer Kunden. Kosten entstehen nur für Funktionalitäten, die aktuell benötigt werden. Ändert sich das Geschäftsmodell oder kommen neue Mitarbeiter dazu, können Prozesse, Features und Lizenzen schnell und unkompliziert angepasst werden. Die durchdachte Nutzeroberfläche sorgt für Joy of Use und zahlreiche Social Widgets stärken den Teamspirit - auch wenn Mitarbeiter von zu Hause arbeiten oder Freelancer die Projektteams verstärken.
Vorteil der Cloud-Lösung: Start-ups sparen sich die Investition in eine teure IT-Infrastruktur. Anstatt sich in der Gründungsphase um Server, Updates und Wartungen kümmern zu müssen, können sie sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren.
Konkreter Mehrwert
Was bringt's genau?
Wachstum
Mehr Produktivität & weniger Stress
Transparenz
Datenbasierte Entscheidungen
Teamspirit
Smarte Kollaboration - auch remote
Agilität
Flexible Business-Entwicklung
"Je früher ein Start-up eine ERP-Software verwendet, desto schneller kann es von den Vorteilen der zentralen Datenkoordination profitieren."
Start-up-Portal "Gründer.de"

Das wollt ihr auch?
Professionell von Anfang an
Unsere Consultants haben schon viele Start-ups auf dem Weg zum Erfolg begleitet. Wir wissen, welche Herausforderungen schnelles Wachstum und Agilität mit sich bringen und geben unser Know-how gerne an euch weiter. Vereinbart einfach einen Termin mit einem unserer Gründer-Profis!