Use Case | Implementierung
Reibungslos und schnell vom Kickoff-Meeting bis zum Go Live

Die Challenge
Schneller ROI der neuen Unternehmenssoftware
Wenn sich unsere Neukunden für PROAD entschieden haben, folgt eine entscheidende Phase: die Implementierung. Häufig wird unterschätzt, dass die Einführung einer Agentursoftware nicht nur eine technische Aufgabe für das IT-Team ist, sondern alle Abteilungen und Ebenen betrifft.
Viele Mitarbeiter stemmen während der Implementierungsphase zusätzliche Aufgaben wie Prozessanalyse, Datenmigration und Schulungen parallel zum Tagesgeschäft. Deshalb trägt ein reibungsloser Go Live nicht nur zu einem schnellen Return on Investment bei, sondern erhöht auch die Akzeptanz der neuen Unternehmenssoftware.
"Eine systematische Vorbereitung und ein erprobtes Projektmanagement sind Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche Implementierung."
Michael Schmiechen, Director J+D International, Customer Relations & Consultancy
Die Lösung
Branchenerfahrung & Implementierungsprozess
Da wir PROAD bereits für weit über 1.100 Dienstleister wie Agenturen, Consultants und IT-Unternehmen eingeführt haben, kennen wir inzwischen so ziemlich jede Frage und jeden typischen Workflow. Dieses Branchen-Know-how haben wir in ein erprobtes Implementierungsmodell gepackt, das Neukunden Schritt für Schritt durch die Implementierungsphase führt. Wir stellen die richtigen Fragen, geben wertvolle Tipps und begleiten mit einem systematischen Projektmanagement wie beispielsweise einem Zeit- und Ressourcenplan mit Milestones.
Aus Sicht unserer Kunden ist insbesondere unser Consulting-Workshop ein großer Pluspunkt: Es ist uns wichtig, dass die Einführung der neuen Unternehmenssoftware nicht "nur" ein Digitalisierungsprojekt ist, sondern auch Stärken und Schwächen der bestehenden Workflows sowie die Qualität des Datenpools analysiert und im Rahmen der Implementierung optimiert. Das tiefe Prozesswissen unserer Berater hilft außerdem dabei, Prozesse sehr nah am PROAD Standard zu definieren und so teures und aufwändiges Customizing zu minimieren.

Im Detail
Erfolgsfaktoren der PROAD Implementierung
Consulting-Workshop
Prozessberatung von Branchen-Experten
Minimales Customizing
Konfiguration möglichst nah am Standard
Effektive Schulungen
Bewährtes Train-the-Trainer-Konzept
Justierung durch Audit
Optimierung über den Go Live hinaus
Die Benefits
Schnell am Start. Schnell rentabel.
Dank der guten Planung und kompetenten Betreuung arbeiten unsere Kunden im Durchschnitt bereits 8 bis 12 Wochen nach dem Kickoff-Meeting mit PROAD. Kleinere Unternehmen schaffen das Onboarding häufig sogar noch schneller - und das mit minimaler Remote-Unterstützung.
Das Feedback unserer Kunden auf die enge persönliche Begleitung durch unsere Consultants ist durchwegs positiv: Die Mitarbeiter fühlen sich bei allen Sorgen und Fragen gut betreut, die Einarbeitungszeit ist kurz und die Akzeptanz der neuen Software hoch. Das Management schätzt außerdem die deutliche Effizienzsteigerung der Workflows.
Konkreter Mehrwert
Was bringt's genau?
Zügiger ROI
Prozessoptimierungen greifen schnell
Kurze Einführungszeit
8 bis 12 Wochen im Schnitt
Ressourcenschonung
Der Kopf bleibt frei fürs Kerngeschäft
Hohe Akzeptanz
Größeres Commitment des Teams
"Mit PROAD ging nicht nur einfach eine Software live, auch unsere Prozesse haben sich verändert und sind nun weitestgehend digitalisiert."
Tino Mickstein, Agentur mainblick

Überrascht, wie einfach sich das anhört?
Individuelle Implementierung
Möchtet ihr genauer wissen, wie die Implementierung in eurem konkreten Fall aussehen könnte? Gerne skizzieren unsere Consultants gemeinsam mit euch den besten Ablauf!
ZUM WEITERLESEN
Noch mehr Informationen rund um die Implementierung
Auf unserer Website findet ihr weiere Infos zum Thema Implementierung, u.a. stellen wir die 7 Schritte unseres Implementierungsmodells ausführlich vor und geben im Blog Praxistipps zu den verschiedenen Implementierungsphasen und zur Datenmigration.