Use Case | Förderung
Die Digitalisierung smart finanzieren

Die Challenge
Digitalisierung vorantreiben, ohne die Liquidität zu belasten
Agenturen, IT-Dienstleister und Consultants stehen vor der Herausforderung, ihr Business zügig zu digitalisieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Trends wie New Work, aber auch unvorhergesehene Krisen wie die Corona-Pandemie erhöhen den Handlungsdruck: Immer mehr Teams arbeiten verteilt und virtuell zusammen, das Projektmanagement wird agiler und das Controlling benötigt Echtzeit-Analysen und fundierte Reports, um schnell und strategisch auf dynamische Entwicklungen reagieren zu können. Gerade jetzt zeigt sich, welche Prozesse längst hätten digitalisiert werden müssen.
Die Unterstützung durch ein professionelles ERP-Tool ist deshalb wichtiger denn je, doch gleichzeitig möchten viele Unternehmer ihre Liquidität in wirtschaftlich schwierigen Zeiten schonen und scheuen sich zu investieren.
"Was viele Unternehmen nicht wissen oder nicht konsequent nutzen: Bund, Länder und EU stellen eine Vielzahl an Fördertöpfen bereit, die auch für die Implementierung einer Unternehmenssoftware eingesetzt werden können."
Stefan Dörrstein, Gründer und Vorstandsvorsitzender J+D Software AG
Die Lösung
Subventioniert digitalisieren
Um die Digitalisierung in der deutschen Wirtschaft voranzutreiben, unterstützen Bund, Länder und EU Unternehmen mit Fördergeldern. Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen können so die Kosten für Digitalisierungsprojekte von staatlicher Seite mitfinanzieren lassen. Die Förderprogramme reichen von zinsgünstigen Krediten mit tilgungsfreien Jahren über Bankbürgschaften und Beratungsleistungen bis hin zu Zuschüssen, die nicht zurückgezahlt werden müssen.
Der Aufwand, sich über die verschiedenen Förderprogramme zu informieren, lohnt sich! Wir haben 2020 ein Dutzend Agenturen und Dienstleister erfolgreich bei der geförderten Implementierung von PROAD begleitet. Unter anderem helfen wir durch unser tiefes Prozess-Know-how bei der Erstellung eines Digitalisierungs- und Finanzierungsplans, der bei den meisten Programmen Teil der Antragsstellung ist.
Als Ergänzung zu den staatlichen Programmen unterstützen wir speziell Agenturen und Dienstleister bis Ende 2021 mit unserem eigenen Förderpaket "Digital Now" mit bis zu 40 Prozent bei der Implementierung einer neuen PROAD-Lösung - ideal für Kunden, denen der Bürokratieaufwand für staatliche Fördermittel zu hoch ist oder falls der favorisierte Fördertopf bereits ausgeschöpft ist.
Im Detail
Was unsere Kunden fördern lassen können
Software
Kauf & Implementierung der ERP-Lösung
Infrastruktur
Kosten für Hardware & IT-Sicherheit
Digitalisierungsberatung
Consulting-Workshop zur Prozess-Optimierung
Mitarbeiter-Qualifizierung
Anwenderschulungen & Train-the-Trainer
Die Benefits
Mehr Wettbewerbsfähigkeit. Weniger finanzielles Risiko.
Ob IT-Startup, Consulting-Team oder mittelständische Agentur: Mit Hilfe verschiedener Subventionierungsmodelle können auch Dienstleister ohne große "Liquiditätspolster" oder Investitionsrücklagen die Chancen der Digitalisierung nutzen.
Die Anschubfinanzierungen des Staates und das PROAD-Förderpaket helfen bei einer zügigen Optimierung der relevanten Schwachstellen, von der Workflow-Modellierung über die Abbildung der Prozesse in einer passenden IT-Landschaft bis hin zu einem effizienteren Projektmanagement und Projektcontrolling.
Konkreter Mehrwert
Was bringt's genau?
Liquidität
Schonung des Betriebskapitals
Projekt-Performance
Zeit- und Kosteneinsparungen
Ready for Remote
Fit für New-Work-Modelle
Benchmarking
Zukunftsorientierter Dienstleister
"Digitale Technologien und Know-how entscheiden in der heutigen Arbeits- und Wirtschaftswelt über die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen."
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)

Das wollt ihr euch nicht entgehen lassen?
Anschubfinanzierung nutzen
PROAD macht Dienstleister fit für das digitale Zeitalter und erfüllt die Voraussetzungen für viele Förderprogramme. Wir informieren euch gerne, wie ihr eine geförderte Implementierung angehen könnt.
ZUM WEITERLESEN
Noch mehr Informationen rund um die geförderte Implementierung
Im PROAD Blog findet ihr regelmäßig Infos und Tipps zu Fördermitteln, die für die Anschaffung oder Optimierung von Agentursoftware und Projektmanagement-Software beantragt werden können.