PROAD Software News
Alle neuen Funktionen auf einen Blick
Der Frühling bringt viele weitere neue Funktionen
Wir haben die Features der letzten Wochen übersichtlich für euch zusammengefasst.

Eingangsrechnungen kopieren, Urlaubsvertretungen definieren, mit individuellen Leistungsbezeichnungen arbeiten und Grenzkosten hinterlegen, Projekte nach Phasen anbieten und abrechnen: Viele kleine Features machen das Arbeiten jetzt noch komfortabler.
Spezifische Leistungsarten-Bezeichnungen für Kunden und Interessenten
Mittels des neuen Tabs "Leistungsbezeichnung" können nun für Kunden und Interessenten individuelle Leistungsartenbezeichnungen und -beschreibungen hinterlegt werden. Genau wie Alternativsprachen auch, kommen diese Leistungsbezeichnungen in Angebotsdokumenten und Ausgangsrechnungen zum Einsatz. Wenn also im Kontext eines Kunden oder Interessenten spezifische und vom Standard abweichende Texte erforderlich sind, können diese nun in der Leistungsbezeichnung gepflegt werden.
Angebote smarter kalkulieren: Grenzkosten an Leistungsarten hinterlegen
Für eine bessere Unterstützung bei der Angebotserstellung wurden im Dialog "Agentur > Leistungsart > Preise" die beiden neuen Felder "Grenzstundensatz" und "Grenztagessatz" hinzugefügt. Diese beiden Felder können genutzt werden, um für Eigenleistungen die Grenzkosten zu hinterlegen (äquivalent zum Einkaufpreis bei Fremdleistungen). Wenn Grenzkosten gepflegt sind, werden diese auf der Positionsliste des Angebots im Feld "Einkaufspreis" vorbefüllt (bei der Erstellung von Eigenleistungsposition). So kann man bei der Angebotserstellung und -kalkulation direkt sehen, welcher Verkaufspreis angeboten werden kann oder muss, ohne die Grenzkosten zu unterschreiten. Die hinterlegten Grenzstunden- und Grenztagessätze werden auch im Bereich Dokumentmodule im Feld "Einkaufspreis" vorbefüllt.

Neues Feature: Eingangsrechnungen kopieren
Viele Anwender haben dieses Feature freudig erwartet: In PROAD ist es nun möglich auch Eingangsrechnungen zu kopieren. Dieses Feature ist Insbesondere dann sehr nützlich und spart wertvolle Zeit, wenn regelmäßig wiederkehrende Lieferungen von Lieferanten vorhanden sind oder es häufiger Eingangsrechnungen gibt, die einen sehr ähnlichen Leistungsumfang beinhalten. Wie gewohnt ist die Funktion im Funktionsmenü verortet und kann auf dem Dialog "Rechnungswesen > Eingangsrechnungen > Funktionsmenü" benutzt werden.
Gut zu wissen: Eine auf diese Weise kopierte Eingangsrechnung erhält den Status "vorerfasst" und hat im Bemerkungsfeld einen Vermerk, dass es sich hierbei um eine Kopie handelt. Selbstverständlich können alle Details einer solchen kopierten Eingangsrechnung modifiziert werden.

Urlaubsantrag vereinfacht
Um auch im möglichen Chaos der Urlaubszeit den Überblick zu behalten, ist es jetzt möglich, beim Erstellen des Urlaubsantrags auch eine Vertretung anzugeben. Die ausgewählte Person wird dann auf dem Widget "Abwesenheit" entsprechend angezeigt. Die hinterlegte Vertretung kann auch in den Listen der Urlaubsanträge unter "Stammdaten > Mitarbeiter > Urlaub" und "Agentur > Urlaubsplanung > Urlaub" angezeigt werden. So ist jederzeit klar, wer die Vertretung übernimmt, wenn der verdiente Urlaub endlich ansteht.
Um besser und automatisiert steuern zu können, wer für die Freigabe des Urlaubsantrages verantwortlich ist, wurden nun Team-Typen in PROAD integriert. Bisher gab es schlicht und ergreifend "Teams", nun aber erfolgt die Unterscheidung in Teams vom Typ "Projektteam" und vom Typ "Organisationseinheit". Hierzu wurde unter "Stammdaten > Team" das Feld "Teamtyp" integriert, mit dem nun definiert werden kann, um was für eine Art von Team es sich handelt: Typ "Projektteam" für Teams, die für die Dauer eines Projektes zusammenarbeiten und Typ "Organisationseinheit" für Teams im Sinne der Aufbauorganisation (z.B. Abteilungen). Ein:e Mitarbeiter:in kann dabei nur einem Team vom Typ "Organisationseinheit" gleichzeitig zugeordnet sein, nicht mehreren. Alle bislang vorhanden Teams werden mit dieser Version von PROAD automatisch zu "Projektteams". Wichtig: Der Teamtyp kann nur bei der Erstellung eines Teams definiert werden und ist nachträglich nicht mehr änderbar.
Diese Neuerung bei Teams ist auch im Urlaubsantrag nutzbar: Ist ein:e Mitarbeiter:in oder Freelancer:in einer "Organisationseinheit" zugeordnet, wird beim Erstellen eines Urlaubsantrags für diese Person automatisch der Team-Leiter dieser "Organisationseinheit" als Verantwortlicher zur Genehmigung des Urlaubsantrags vorbefüllt.
Mit diesen Funktionserweiterungen hofft PROAD euch bei der nächsten Urlaubswelle etwas zu entlasten.

Nach Projekt-Phasen abrechnen leicht gemacht
Projektphasen wurden in PROAD weiter verbessert, so dass ihr eure Projekte jetzt durchgängig in Phasen anbieten, planen und dann auch je Phase abrechnen könnt.
Der Importbereich von Ausgangsrechnungen wurde dahingehend erweitert, dass die Inhalte des Feldes "Aufgabe-Phase-Betreff/Nächster Schritt" beim Import von Eigenleistungen in das Dokument in das Feld "Gruppenname" übernommen werden. Zusätzlich kann in der Positionsliste von Ausgangsrechnungen nun mittels der Spalte Gruppenname auch nach Projektphasen gruppiert werden.
Im Dialog "Offene Kosten" im Bereich "Rechnungswesen" wurde die Spalte "Aufgabe - Phase - Betreff/Nächster Schritt" mit in die Listenkonfiguration aufgenommen und kann nun als Spalte in der Dialogliste angezeigt werden. Wie üblich kann auch nach dieser Spalte gruppiert werden, um zum Beispiel auf bestimmte Projektphasen zu fokussieren, die abgerechnet werden sollen.
