Aus unserem Entwicklungslabor

PROAD ist die beliebteste Software im Projektgeschäft - und damit das auch so bleibt, entwickeln wir fast täglich neue Funktionen, optimieren bestehende Workflows und tunen das Design. Unser Ziel ist, dass ihr mit der smartesten, modernsten und intuitivsten Software arbeitet, die es auf dem Markt gibt. Dafür tauschen wir uns regelmäßig mit unseren Nutzern aus und holen renommierte Technologie- und UX-Experten als "Sparringspartner" mit an Bord.

Nicht jede Idee schafft es in unsere Releases und viele kleine Verbesserungen scheinen auf den ersten Blick unspektakulär, machen aber eure Arbeit schneller und unkomplizierter. Die wichtigsten Produkt-News und Previews stellen wir euch hier vor.

 

 

Schnittstelle zum HR-System "Personio"

It's a match: Die neue Synchronisierung zwischen PROAD und Personio betrifft sowohl die Stammdaten von Mitarbeitern und Freelancern als auch Abwesenheiten (Krankzeiten, Urlaube). Für die Synchronisation können in PROAD diejenigen Felder definiert werden, in die Daten aus Personio übernommen werden sollen. Verknüpfte Daten-Felder werden in regelmäßigen Abständen automatisch synchronisiert, so dass diese Daten nur noch in Personio gepflegt werden müssen und auch in PROAD aktuell sind. Über die Schnittstelle können Mitarbeiter und Freelancer in PROAD erzeugt werden oder es werden bereits vorhandene PROAD-Mitarbeiter/-Freelancer mit denen aus Personio verknüpft. Die Funktionalität steht sowohl für selbstgehostete PROAD-Umgebungen (On-Premises) als auch in der PROAD-Cloud zur Verfügung. Bei Interesse an einer Lizenzierung freut sich das PROAD-Support-Team über eine Anfrage.

weiterlesen

Neu: API-Erweiterung um Zahlungsbedingungen

PROAD bietet mittels API eine umfassende Konnektivität zu anderen Systemen. Die API wird dabei permanent erweitert - nun um die Zahlungsbedingungen.  

weiterlesen

Neue Features für die Zeiterfassung

Die Option "Projektauswahl" unter "Agentur > Einstellungen > Optionen > Zeiterfassung" heißt nun "Zeiterfassung nach Projektstatus" und wurde angepasst: Bisher konntet ihr mit der Option beeinflussen, dass Projekte mit einem bestimmten Status nicht zur Erfassung von Zeiten gewählt werden konnten. Nun wird zusätzlich bei entsprechend gesperrten Projekten verhindert, dass bestehende Zeiterfassungs-Einträge angepasst, gelöscht oder auf anderen Wegen erstellt werden können (z.B. durch die Funktionen "Kopieren zu" oder "Verschieben zu"). So werden Mitarbeitende motiviert, ihre Zeiten zeitnah zu erfassen - auch um Fehlzeiten zu vermeiden.

weiterlesen

Aktualisierung von XRechnung auf Version 2.2

Wir haben den 01.08.2022 gültigen Versionsstandard v2.2 für die Erstellung von XRechnungen in PROAD integriert, so dass alle ab diesem Zeitpunkt erstellten XRechnungen der dann gültigen Version entsprechen. Bis zum 31.07.2022 werden XRechnungen noch nach dem bis dahin gültigen Versionsstandard erzeugt. Wichtig: Damit ihr ab dem 01.08.2022 gültige XRechnungen erstellen könnt, ist ein Update von PROAD unbedingt erforderlich!

weiterlesen

Neues Widget "Produktivität"

In PROAD ist neben deiner vertraglich vereinbarten Arbeitszeit auch deine Produktivzeit definiert. Das ist die Zeit, die du typischerweise auf abrechenbaren Projekten verbringen sollst. Mit dem neuen Widget "Produktivität" kannst du nun deinen persönlichen Produktivitätswert jederzeit sehen. Das Widget ermittelt hierfür deine individuelle Produktivzeit aus den Stammdaten, bringt Krankmeldungen und freigegebene Urlaube im Betrachtungszeitraum zum Abzug und stellt so deinen persönlichen Soll-Wert für die Produktivzeit dar. Das ist die Anzahl Stunden, die du als fakturierbare Zeit pro Woche bzw. pro Monat leisten sollst. Aus deinen Zeiterfassungseinträgen wiederum wird dein Ist-Wert ermittelt, also welche Anzahl Stunden du für Kunden-Projekte (und wenn gewünscht auch für Interessenten-Projekte) erbracht hast. Aus dem Verhältnis beider Werte wird deine Produktivität errechnet und als Prozentwert im Widget dargestellt.

weiterlesen

Der Frühling bringt viele weitere neue Funktionen

Wir haben die Features der letzten Wochen übersichtlich für euch zusammengefasst. 

weiterlesen

Neuer Report: Budget-Tracking für Retainer-Projekte

Das neue Modul "Budget-Tracking" bietet mit dem gleich benannten Report die Möglichkeit bei "Retainer"-Projekten den Budget-Verbrauch besser im Blick zu behalten und zu überwachen. Die Betrachtung erfolgt auf Kunden- oder Projektbasis und steht ab der Berater-Lizenz zur Verfügung.

weiterlesen

Aktualisierung von XRechnung auf die aktuelle Version 2.1.1

Der ab dem 01.02.2022 gültige Versionsstandard v2.1.1 für die Erstellung von XRechnungen wurde in PROAD integriert, sodass alle ab diesem Zeitpunkt erstellten XRechnungen der dann gültigen Version entsprechen. Bis zum 31.01.2022 werden XRechnungen noch nach dem bis dahin gültigen Versionsstandard erzeugt. Um ab dem 01.02.2022 gültige XRechnungen erstellen zu können, ist ein vorheriges Update von PROAD unbedingt erforderlich.

weiterlesen

Tech-Upgrade: PROAD 6.0 ist da!

PROAD mit mehr Power unter der Haube

Unser Release-Ziel ist erreicht: PROAD-Nutzer profitieren von einem Plus an Performance und Stabilität und können sich darauf verlassen, dass unsere Software nicht nur neueste Sicherheitsstandards erfüllt, sondern auch technologisch stark aufgestellt ist für die Herausforderungen der digitalen Zukunft.

weiterlesen

Neu: XRechnung in PROAD

„X marks the spot": Wir haben uns in den letzten Monaten ins Zeug gelegt, um PROAD auch im Bereich der elektronischen Rechnungsstellung noch smarter und digitaler zu machen.

weiterlesen