Die Agenturblogger
Agentursteuerung & Agenturcontrolling

Agentur 2020 – Wie sieht die Agentur der Zukunft aus?
Die digitale Transformation verändert die Gesellschaft, den Arbeitstag und branchenübergreifend die gesamte Wirtschaft – soweit sind sich die meisten Unternehmer, Manager und Analysten einig. „Die Agenturblogger" haben sich deshalb die Frage gestellt: Wie verändert der digitale Wandel die schnelllebige Agenturbranche? Welche Geschäftsmodelle sind zukunftsfähig? Wie verändern sich Strukturen? Was bedeutet das für das Projektmanagement?
weiterlesenAgentur 2020 – Wie sieht die Agentur der Zukunft aus?
Die digitale Transformation verändert die Gesellschaft, den Arbeitstag und branchenübergreifend die gesamte Wirtschaft – soweit sind sich die meisten Unternehmer, Manager und Analysten einig. Die „Agenturblogger" haben sich deshalb die Frage gestellt: Wie verändert der digitale Wandel die schnelllebige Agenturbranche? Welche Geschäftsmodelle sind zukunftsfähig? Wie verändern sich Strukturen? Was bedeutet das für das Projektmanagement?
weiterlesenAgentur 2020 – Wie sieht die Agentur der Zukunft aus?
Die digitale Transformation verändert die Gesellschaft, den Arbeitstag und branchenübergreifend die gesamte Wirtschaft – soweit sind sich die meisten Unternehmer, Manager und Analysten einig. Die „Agenturblogger" haben sich deshalb die Frage gestellt: Wie verändert der digitale Wandel die schnelllebige Agenturbranche? Welche Geschäftsmodelle sind zukunftsfähig? Wie verändern sich Strukturen? Was bedeutet das für das Projektmanagement?
weiterlesenAgentur 2020 – Wie sieht die Agentur der Zukunft aus?
Die digitale Transformation verändert die Gesellschaft, den Arbeitstag und branchenübergreifend die gesamte Wirtschaft – soweit sind sich die meisten Unternehmer, Manager und Analysten einig. Die „Agenturblogger" haben sich deshalb die Frage gestellt: Wie verändert der digitale Wandel die schnelllebige Agenturbranche? Welche Geschäftsmodelle sind zukunftsfähig? Wie verändern sich Strukturen? Was bedeutet das für das Projektmanagement?
weiterlesenPROAD persönlich – Andreas Ahlbrecht
Wer sind die Menschen, die hinter PROAD stehen? In unserer Serie „PROAD persönlich" zeigt J+D jetzt Gesicht und stellt seine Mitarbeiter vor. Heute: Andreas Ahlbrecht, Kundenbetreuer bei PROAD.
weiterlesenSchlau in 60 Sekunden! Heute: Mediaplanung
Und weiter geht es mit unserer Serie „Schlau in 60 Sekunden". Kurz, knapp und praxisnah erklären wir hier die wichtigsten Begriffe aus Agenturcontrolling, Softwareentwicklung und IT. Heute: Die Mediaplanung.
weiterlesenSchlau in 60 Sekunden! Heute: Die Serienrechnung
Und weiter geht es mit unserer Serie „Schlau in 60 Sekunden". Kurz, knapp und praxisnah erklären wir hier die wichtigsten Begriffe aus Agenturcontrolling, Projektplanung und Buchhaltung. Heute: Die Serienrechnung.
weiterlesenMeine Lieblingskampagne: „Never Trust A Clown” von Burger King
Alle reden von gelungenen Kampagnen aus dem Inland, unser Gründer und Vorstand Stefan Dörrstein geht aber einen Schritt weiter und blickt über den Tellerrand. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung im Agenturmarkt bewertet er regelmäßig Kampagnen, die ihm rund um den Globus auffallen.
weiterlesenSchlau in 60 Sekunden! Heute: REST API-Schnittstelle
Und weiter geht es mit unserer Serie „Schlau in 60 Sekunden". Kurz, knapp und praxisnah erklären wir hier die wichtigsten Begriffe aus Agenturcontrolling, Softwareentwicklung und IT. Heute: Die REST API-Schnittstelle.
weiterlesenPROAD persönlich – Thomas Klotzowski
Wer sind die Menschen, die hinter PROAD stehen? In unserer Serie „PROAD persönlich" zeigt J+D Gesicht und stellt seine Mitarbeiter vor. Heute: Produktmanager Thomas Klotzowski.
weiterlesen