It's a match: Schnittstelle zwischen PROAD und Personio

Viele unserer Kunden digitalisieren und automatisieren ihre HR-Prozesse mit der HR-Software Personio. Um Systembrüche und Mehraufwand durch doppelte Datenpflege zu vermeiden, steht in PROAD nun eine Schnittstelle zu Personio zur Verfügung, d.h. Daten aus Personio können nach PROAD synchronisiert werden.  

weiterlesen

Was Dienstleister zur (neuen) Zeiterfassungspflicht wissen müssen

Nach dem viel diskutierten Stechuhr-Urteil des EuGH im Jahr 2019 entschied nun das Bundesarbeitsgericht überraschend, dass Unternehmen in Deutschland ab sofort verpflichtet sind, ein System einzuführen, mit dem die Arbeitszeit der Arbeitnehmer erfasst werden kann. Welche konkreten Auswirkungen hat dieses BAG-Urteil für Dienstleister wie Agenturen, Consultants oder IT-Firmen? Und sind flexible New Work Konzepte mit Homeoffice, Mobile Work und Vertrauensarbeitszeit weiterhin möglich?

weiterlesen

Fachkräftemangel in Agenturen: New Work als Recruitingstrategie

Null oder 100 Prozent Homeoffice oder irgendetwas dazwischen: Seit Mai 2022 überlässt die Kreativagentur Ogilvy diese Entscheidung ihren Mitarbeitenden. Die Büros sollen dabei nicht an Relevanz verlieren, sondern Orte des kreativen Austauschs und der Kollaboration werden – unabhängig vom Wohnort können dafür alle Bürostandorte der Agentur genutzt werden. Außerdem dürfen Mitarbeitende im Rahmen der „Work from Anywhere"-Regelung bis zu 4 Wochen im Jahr im Ausland arbeiten. Ein großer Schritt Richtung New Work, nicht zuletzt auch als Recruitingmaßnahme auf dem heiß umkämpften Markt für Kreative. Denn Anfang des Jahres schlug der Branchenverband GWA Alarm: Der Branche fehlt es an Tausenden Fachkräften, egal ob Berater, Programmierer, Projektmanager oder Konzepter.

weiterlesen

Einladung zu den PROAD Virtual Events im Herbst 2022

Ihr seid auf der Suche nach einer ERP-Lösung und möchtet die PROAD Produkt-Roadmap ebenso kennenlernen wie die Menschen hinter der Software? Ihr wollt euch von unserer Branchenexpertise überzeugen und wünscht euch Impulse zu aktuellen Branchenthemen? Dann sind unsere beiden virtuellen Events im Herbst genau richtig für euch!

weiterlesen

Inflationsrisiken meistern: Tipps für B2B-Dienstleister

Mit 7,6 Prozent im Juni 2022 liegt die Inflationsrate so hoch wie seit fast 50 Jahren nicht mehr - und Entspannung ist nicht in Sicht. Der Verlust der Kaufkraft betrifft nicht nur klassische Verbrauchsgüter, sondern mit leichter zeitlicher Verzögerung auch B2B-Dienstleistungen – und damit auch Agenturen, Consultants und IT-Firmen.

weiterlesen

Sommer-Release von XRechnung ab 1.8.2022

Das Sommerrelease des XRechnung-Standards steht zum 1. August 2022 an: PROAD Software ist fit für die neue Version und ihr könnt nahtlos weiterhin gültige Rechnungen erstellen. 

weiterlesen

Preiskalkulation für Dienstleister: Gewusst wie!

Die riesige Resonanz auf unser Webinar „Stundensatzberechnungen in Agenturen" in Kooperation mit dem Branchenverband GWA hat uns gezeigt, wie viele Fragen es zum Thema Preiskalkulation gibt – nicht nur in Agenturen, sondern bei allen Dienstleistern. Denn egal ob Agentur, IT-Firma oder Consultant: Nur wenn eure Stundensätze richtig kalkuliert sind, könnt ihr profitable Preismodelle entwickeln.

weiterlesen

Förderprogramm „go-digital“ 2022: Was ist neu?

Gute Nachrichten: Mit „go digital" geht eines der bekanntesten staatlichen Förderprogramme für Digitalisierung in die Verlängerung – unter anderem mit 2 neuen Fördermodulen. Wir haben die wichtigsten Updates der neuen Förderrichtlinie für euch zusammengefasst.

weiterlesen

Projektmanagement 2022: Die TOP 5 Trends

„Das Zeitalter der Projekte" betitelte der Harvard Business Manager in der Ausgabe 2/2022 einen Artikel über den rasanten globalen Wandel hin zur Projektwirtschaft. Ein professionelles Projektmanagement wird deshalb immer wichtiger – auch für Dienstleister. Zwar arbeiten Agenturen, IT-Firmen und Consultants seit langem projektbasiert, aber die neuen Rahmenbedingungen der Wirtschaft erfordern auch in dieser Branche neue Ansätze und zusätzliche Kompetenzen im Projektmanagement.

weiterlesen

"Nachgefragt 2.0": Stefan Dörrstein im Interview

Schon 2017 wurde Stefan Dörrstein vom Portal Agentursoftware Guide für die Serie "Nachgefragt" interviewt. Zeit für eine Neuauflage! Denn auch wenn die Fragen gleich geblieben sind, so haben sich doch die Herausforderungen der Branche - und unsere Antworten darauf - in den letzten fünf Jahren verändert.

weiterlesen