Die Agenturblogger
Agentursteuerung & Agenturcontrolling
New Work ist mehr als Homeoffice.
Vielleicht habt ihr euch im letzten Jahr wie viele andere Agenturen und Dienstleister auf Remote Work eingestellt. Aber wie geht es 2021 weiter – mit und nach Corona? Wir glauben: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sich nicht nur pandemiegetrieben, sondern vorausschauend mit dem Thema New Work zu beschäftigen.
weiterlesenWebinar "Agiles Projektmanagement" am 28.1.2021
Flexibel auf Kundenwünsche eingehen und gleichzeitig gewinnbringend wirtschaften: Der Alltag für Dienstleister ist ein Balanceakt zwischen Kundenzufriedenheit und Effizienz. Ein professionelles Projektmanagement wird deshalb immer wichtiger, um den Durchblick bei Zeit und Kosten zu behalten und vorhandene Ressourcen optimal einzusetzen.
weiterlesenWas für ein Jahr!
2020 stellte uns und die Branchen unserer Kunden vor außergewöhnliche Herausforderungen. Aber im Rückblick war es nicht nur das Jahr von Covid-19 und eingefrorener Etats, sondern auch ein Jahr der Solidarität und kreativer Lösungen. Das Jahr, in dem das Homeoffice über Nacht „business as usual" wurde und das Jahr des Digitalisierungsturbos.
weiterlesenTipps 2021 zur ERP-Implementierung mit Fördermitteln
In Beratungsgesprächen werden wir häufig nach Förderprogrammen gefragt, die die Implementierung von ERP-Systemen bezuschussen. Sehr beliebt war in den letzten Monaten das neue Förderprogramm des Bundes, "Digital Jetzt", mit dem seit Anfang September 2020 u.a. die Einführung von Businesssoftware bezuschusst werden kann. Das Problem: Die Nachfrage ist deutlich größer als die vorhandenen Förderkontingente. Wir haben einige Fördertipps für 2021 für euch zusammengestellt.
weiterlesenJetzt anmelden: Webinar "Remote Work Masterclass" am 29.9.2020
Digitaler, mobiler, hybrider: Unsere Arbeitswelt ist im Wandel. Nicht erst seit Corona, aber die Pandemie verleiht dem New-Work-Trend enorme Schubkraft. Weg von 100% Präsenzkultur hin zu modernen, flexiblen Modellen. Wir zeigen in unserem Webinar, wie es geht. Mit New-Work-Experte Hannes Kleist.
weiterlesenEinladung zur Digital Business Week: "Macht mal digital: Erfolgsfaktor ERP-Tool"
Digital Products und Cloud, New Work und Arbeit 4.0: Im Rahmen der ersten Digital Business Week beleuchten vom 6. bis 10. Juli 2020 renommierte Fachmedien gemeinsam mit Experten und Praktikern aktuelle Branchentrends, die auch viele unsere Kunden beschäftigen.
weiterlesenJetzt Prozesse digitalisieren: Diese Zuschüsse und Kredite unterstützen euch dabei.
Um sich im Wettbewerb behaupten zu können, ist die Digitalisierung von Arbeitsprozessen, Marketing- & Sicherheitsmaßnahmen aus dem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Doch bestehende Strukturen auszutauschen, ist aufwendig und kann vor allem teuer werden. Deswegen bietet der Staat seine Unterstützung in Form von Beratung und Fördermitteln an. Wenn auch ihr digital werden wollt und dafür finanzielle Unterstützung und Beratung benötigt, erfahrt ihr hier, wie ihr diese bekommt.
weiterlesenMehrwertsteuer-Anpassung: So macht ihr PROAD fit für den 1. Juli!
Von 19 auf 16 Prozent und von 7 auf 5 Prozent: Gedacht als Mittel zur Milderung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise, bedeutet die temporäre Umsatzsteuer-Senkung für viele Unternehmen erst einmal Mehraufwand, um die ERP-Systeme anzupassen.
weiterlesenVertrauen schaffen auch in Krisenzeiten – Experience-Management für Kunden und Mitarbeiter
"Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen." Was Henry Ford schon vor vielen Jahren verstanden hat, wird heutzutage für Unternehmen immer wichtiger. Wir nennen es heute Experience Management oder auch Customer-Experience-Management (kurz CXM oder CEM). Was das überhaupt ist und wie man es auch in Krisenzeiten erfolgbringend einsetzen kann, erfahrt ihr heute.
weiterlesenEinladung zum PROAD Agenturtag 2020
WICHTIGES UPDATE: Aufgrund der aktuellen Situation haben wir den Agenturtag 2020 auf den 18. September verschoben. Wie geplant sind wir in der Klassikstadt Frankfurt - einer ganz besonderen Eventlocation, von der wir letztes Jahr sehr begeistert waren.
weiterlesen